Archiv des Autors: admin

„Meet & Greet“ Sommerfest

Vor Kurzem fand unser Sommerfest unter dem Motto „Meet & Greet“ statt.

Unsere tollen Eltern haben die verschiedensten Kuchen und andere Leckereien mitgebracht. So saßen wir bei schönstem Sonnenschein, mit Kaffee und Kuchen zusammen, haben es uns schmecken lassen und das tolle Wetter genossen. Endlich hatten wir mal wieder Zeit und Gelegenheit, richtig schön zu schnacken 😄

Die EntdeckerKids haben ausgiebig gespielt und getobt und hatten die Möglichkeit sich schminken zu lassen. Und so ging es mit kleinen Entdecker-Tigern, Katzen und Co. wild zu. 😀

Zu unserem „Meet & Greet“ haben wir auch unsere neuen Eltern, Kinder und Kolleginnen eingeladen, die dann im neuen Kitajahr zu uns stoßen werden. Ein toller Anlass zum Begrüßen, Kennenlernen und Brücken bauen.

Wasserspaß

Bei uns hat der „Wasserspaß“ begonnen 😄 Bei diesen großartigen Temperaturen haben wir wieder unsere Wasserpumpe angestellt und unsere EntdeckerKids freuen sich riesig… Und während Julian unser Außengelände wässert, laufen die Kinder auch quietschvergnügt durch den Wasserstrahl… Wenn sie dann wieder in der Sandkiste spielen, sind die meisten Kinder „paniert“.

Figurentheater Pfiffikus

Pettersson und Findus waren bei uns in der Kita. Das Figurentheater Pfiffikus brachte „Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch“ auf die EntdeckerKids-Bühne. Die Kinder hatten sehr sehr viel Spaß (und die Kolleg*innen natürlich auch). So wird Weihnachten auf die schönste Weise eingeläutet. 😀

Lichterfest

🎼Komm wir wollen Laterne laufen…🎶🎶

Vergangenen Freitag, am 05.11., fand unser Lichterfest statt. Wir haben uns auf der großen Campuswiese getroffen und sind dann mit unseren Laternen durch den Unibereich gezogen. Die Kinder hatten in den letzten Wochen fleißig ihre Laterne-Lieder in unseren Singkreisen geübt und waren sehr stolz die selbstgebastelten Laternen zu präsentieren. Trotz Einschränkungen durch Corona hatten wir einen sehr schönen Abend 🙂

Windelbasar

Der Oktober wurde genutzt um unsere vorhandenen Windeln durch zu schauen und so haben wir einen Windelbasar aufgebaut. 
Wenn unsere EntdeckerKids langsam zur Toilette gehen oder die nächste Größe an Windeln brauchen, lassen unsere lieben EntdeckerKids Eltern uns ihre „Reste“ immer gerne hier. Worüber wir jedesmal sehr dankbar sind!
Nun haben sich aber so viele angesammelt, dass wir aussortiert haben. Unsere Eltern dürfen sich gerne mitnehmen, was sie brauchen.

Eichhörnchen-Füße

Unsere Eichhörnchen durften im Oktober richtig schön rum schmieren 🙂 Dabei wurden besondere Fußabdrücke gemacht und sie durften mit den Fingerfarben noch kreativ werden. So sind unter anderem kleine Fuß-Eichhörnchen entstanden sind. Seht selbst:

Kürbisprojekt

Im Oktober haben wir uns passend zur Herbstzeit einem Kürbisprojekt in der Seepferdchengruppe gewidmet. Dabei stellten wir uns zunächst die Frage:
Was ist ein Kürbis und wie sieht er aus?

Es wurden eifrig Kürbisse getupft, püriert, Kürbissuppe gekocht, Kürbisbrot gebacken und natürlich alles am Ende probiert und aufgegessen.

Fotoprojekt – ein bunter Einblick in den Alltag

Auf die Fotoapparate, fertig, los!

Inspiriert von einem museumspädagogischen Projekt aus Wiesbaden startet die Kita mit einem neuen Foto Projekt.

In der Familienpost wird ein Motto zugeschickt, unter dem Gegenstände zu Hause gesammelt werden. Die gesammelten Dinge können nach Lust und Laune angeordnet werden (von klein nach groß, komplett durcheinander gemischt, nach Funktion geordnet , etc.).

Davon wird ein Foto gemacht und an die Leitung geschickt. Es werden einige Fotos herausgesucht, die in der Familienpost zu finden sind. Zudem werden in ausgedruckter Variante die Bilder in der Kita ausgestellt.

Auf einen bunten Einblick in den Alltag!

Pädagogischer Tipp:

Durch das Sammeln von Gegenständen unter einem bestimmten Aspekt, werden Sprache und Weltwissen gefördert. Solche Kategorisierungaufgaben helfen Kindern dabei, gleich und verschieden wahrzunehmen und zu erklären. So haben die gesammelten Gegenstände mindestens eine Gemeinsamkeit z.b. gleiche Farbe. Auf welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede eingegangen wird, ist jedem selbst überlassen.

Wichtig ist, dass die eigenen Überlegungen dem Kind mitgeteilt werden. Sicherlich hat das Kind selbst spannende Ideen, wie man die Dinge sortieren könnte. Fragt nach, warum so sortiert wurde und diskutiert zusammen um am Ende ein tolles Foto hinzubekommen.

Den Anfang machte das Motto „gelb

Hier ein Beispiel:

Motto Regenbogenfarben:

Erweiterung der Notbetreuung ab dem 21. April 2020

Unsere sechs Entdecker-Kitas haben seit dem 21. April ihre Notbetreuung gemäß den von der Behörde beschlossenen Änderungen ausgeweitet.

Wir bieten unsere Notbetreuung weiterhin für Kinder von Eltern in systemrelevanten Berufen an, aber jetzt auch für alle Kinder von Eltern, die beide voll umfänglich berufstätig sind.

Die Nachfrage nach der Betreuung ist hoch.
Beim Einhalten der Auflagen, die maximal fünf Kinder pro Gruppe und den Schutz unserer Mitarbeiter (insbesondere aus Risikogruppen) beinhalten, sind unsere Kapazitäten leider fast ausgeschöpft.

Wenn Sie dazu Fragen haben, wenden Sie sich gerne an die Verwaltung.

Einrichtungsschließung bis 14. April 2020 wegen Corona-Virus

Wie heute auf der Pressekonferenz des Bremer Senats bekannt gegeben, bleiben alle Kitas im Land Bremen ab Montag, den 16. März 2020 vorerst geschlossen. Die Schließung wird voraussichtlich bis 14. April 2020 (Ende der Osterferien) andauern.

Für Beschäftigte des Gesundheitswesens, der Polizei und der Feuerwehr soll eine Notbetreuung eingerichtet werden. Hierfür werden Anfang nächster Woche die Bedarfe ermittelt und dann ein dauerhafter Notdienst eingerichtet.

Die Verwaltung der Entdecker-Einrichtungen wird weiterhin besetzt sein. Sie können Sich gerne mit Ihren Anliegen an uns wenden.