Archiv für den Monat: November 2018

Weihnachtstheater in der Kita

Weihnachtsmann: „Wart Ihr denn auch alle brav?“

Findus: „Ich war so brav, dass es ausreicht!“

(Auszug aus dem Stück „Morgen, Findus, wird’s was geben!“ nach der Vorlage von Sven Nordqvist)

Heute hieß es „Vorhang auf!“ für Pettersson und Findus, die uns wie in jedem Jahr einen Besuch abgestattet haben. Von verrückten Hühnern über eine Weihnachtsmann-Maschine und tolle Überraschungen war alles dabei, was das Kater- (und Kinder-) Herz begehrt.

Die perfekte Einstimmung auf die nahende Winter- und Weihnachtszeit…

Vielen Dank an das Figurentheater „Pfiffikus“ aus Osterode!

Lichterfest

Bunte Laternen, warmer Kakao und unsere allerliebste Kürbissuppe… Das diesjährige Lichterfest war nach unserer Eröffnung die erste richtige Feier in unserem neuen, wunderschönen Gebäude in der Universitätsallee 2a.

Vielen Dank an alle die daran mitgewirkt haben!

Vorlesetag 2018

„Der Bundesweite Vorlesetag ist eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. Dieser Aktionstag findet seit 2004 jedes Jahr am dritten Freitag im November statt.“ (Quelle: www.vorlesetag.de)

In diesem Jahr bekamen wir Besuch von Auszubildenden der AOK Bremen, die den Kindergartenkindern verschiedene Bilderbücher vorgelesen haben. Das war ein schöner Vormittag!

Vielen Dank sagen DIE ENTDECKERKIDS

Anmeldezeit bei den EntdeckerKids

Bald beginnt die Anmeldezeit für Familien die auf der Suche nach einem Betreuungsplatz ab Sommer 2019 sind.

Interessierte Eltern können sich ab sofort telefonisch oder per Mail an die Einrichtungsleitung wenden um einen Termin zum Kennenlernen zu vereinbaren.

In individuellen Gesprächen nehmen wir uns die Zeit für Ihre Fragen und bieten Ihnen einen umfassenden Einblick in unser Betreuungsangebot. Dieses richtet sich primär an Angestellte der Universität Bremen.

Wir freuen uns auf das Kennenlernen!

Bagger und Co. zu Besuch bei uns

Und was kommt an die Reihe, wenn das Haus steht?

Richtig: Der Garten!

Unser Außenbereich hat eine Fläche von ca. 1000 m². Es bietet verschiedene Schwierigkeitsgrade und somit Herausforderungen für Groß und Klein. Durch unterschiedliche Ebenen und Bereiche können die Kinder Erfahrungen mit Höhen und Tiefen erleben. Des Weiteren werden Kraft und Geschicklichkeit gefördert.

Zwei großzügige Sandkisten laden an unterschiedlichen Stellen unseres Außengeländes zum Buddeln und Bauen ein. Ihre breite Umrandung zum Balancieren stärkt den Gleichgewichtssinn.
Wir freuen uns über eine Wasserpumpe mit Wasserlauf, eine breite Rutsche, die von einem großen Hügel herabführt und sehr viel Grün. Eine weitere Besonderheit ist unser Naschgarten mit verschiedenen Früchten und Beeren und das gemütliche Weidentipi.

Durch einige Bäume auf unserem Außengelände haben die Kinder die Möglichkeit, den Wandel der Jahreszeiten bewusst mitzuerleben. Zudem bieten sie im Sommer Schatten und laden zum Verweilen ein.

Mit verschiedenen Hochbeeten bieten wir unseren Kindern die Möglichkeit, den Prozess des Wachsens von Kräutern und Pflanzen mitzuerleben. Sie lernen dabei, sorgsam und pflichtbewusst mit der Natur umzugehen.

Hier durften wir den Bau des Außengeländes live miterleben:

Und so sieht es inzwischen bei uns aus:

Weitere Bilder und Einblicke folgen…

Angekommen in unserer neuen Kita

Am 16. Juli 2018 war der große Tag endlich da:

Unser Kita-Gebäude in der Universitätsallee 2a hat die Türen für Groß und Klein geöffnet!

Für Kinder und Erwachsene begann damit eine spannende Entdeckungsreise durch die Räumlichkeiten und in einem neuen Umfeld.

Mit dem „Universum Bremen“, dem Bürgerpark und dem Uni-Campus in direkter Nachbarschaft gibt es hier immer etwas zu sehen und zu erleben.

Die hellen und einladenden neuen Räume bieten viel Platz für Gestaltungsideen, Kreativität und Mitbestimmung.

Stück für Stück haben wir uns gemeinsam eingewöhnt und sind nun richtig angekommen.